Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Spectrometers for Spectral Tissue Sensing

Ziel

Image-guided needle procedures - such as taking biopsies in screening cancerous tumours - are becoming increasingly important in clinical practice. Today, physicians are severely hampered by the lack of precision in positioning the needle tip. Real-time tissue-characterization feedback at the needle tip during these procedures can significantly improve the outcome of diagnosis and treatment, and reduce the cost of oncology treatment. Spectral tissue sensing using photonic needles has the promise to be a valuable diagnostic tool for screening tumours, as shown by several clinical trials. However, for widespread adoption the cost and size of these photonic needle systems - in particular the spectrometer console - needs to be improved dramatically. The realization of a low-cost miniature system is limited by three key challenges:
• Broadband (VIS+NIR) illumination
• Broadband (VIS+NIR) sensitivity
• Integration of the system
InSPECT will address these challenges by developing and integrating photonic building blocks for low-cost miniaturized spectral tissue sensing devices. This involves the realization of a miniature broadband (400-1700 nm) solid-state light source, based on phosphor and quantum-dot converted LEDs, and the realization of a miniature low-cost integrated VIS+NIR spectrometer. For the spectrometer integration we will follow 2 approaches:
• The micro-spectrometer, a moderate risk approach based on the miniaturisation and monolithic integration of diffractive dispersive elements and VIS+NIR photo-detectors in a small volume (cubic inch) device, and
• The nano-spectrometer, a higher risk approach in which the spectrometer function is realized in a photonic integrated circuit (PIC) based on transparent SiO/SiN waveguide technology.
This is a unique, novel, and timely approach to realize the key photonics building blocks for low-cost miniature spectrometers that will drive the adoption of spectral sensing in applications that were not accessible before.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 011 583,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 011 583,75

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0