Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Raising Open and User-friendly Transparency-Enabling Technologies for Public Administrations

Ziel

ROUTE-TO-PA is a multidisciplinary innovation project, that, by combining expertise and research in the fields of e-government, computer science, learning science and economy, is aiming at improving the impact, towards citizens and within society, of ICT-based technology platforms for transparency.
ROUTE-TO-PA envisions that Information and Communication Technologies for Transparency must improve the engagement of citizens by making them able to socially interact over open data, by forming or joining existing online communities that share common interest and discuss common issues of relevance to local policy, service delivery, and regulation; moreover, ROUTE-TO-PA aims at engaging citizens to a higher degree by providing a robust and more holistic understanding of transparency, by underpinning the next generation open-data based transparency initiatives, ensuring that published data are those of value to citizens, with a personalized view in different forms to different segments of the citizens and public based on their profiles for facilitate better understanding.
ROUTE-TO-PA will deliver the experimented innovative and engaging ICT platforms to ensure citizen-friendly, conscious, and effective access to open-data, by offering easy understanding of, and social collaboration on, open data offered by PAs.
The objectives of Route-To-PA are: (1) develop a Social Platform for Open Data (SPOD) enabling social interactions among open data users and between open data users and government data ; (2) build Transparency-Enhancing Toolset (TET) as extensions for existing major Open Data Platforms; and (3) develop a set of recommendations (GUIDE) as good practice guide for open data publishers for achieving higher quality transparency through open data. The objectives are deployed, tested and experimented in a real setting, with at least 5 pilot studies in five different European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INSO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SALERNO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 579 344,29
Adresse
VIA GIOVANNI PAOLO II 132
84084 Fisciano Sa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Salerno
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 579 344,29

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0