Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stromal cells as primary drivers of immunopathology: towards targeted disease modification in spondyloarthritis

Ziel

Pro-inflammatory cytokines play a crucial role in chronic inflammatory diseases. Focusing on spondyloarthritis (SpA), a prevalent and debilitating rheumatic condition characterized by inflammation and abnormal new bone formation, we demonstrated that TNF and IL-23/IL-17 inhibition potently blocks inflammation. However, these treatments have no proven effect on pathologic new bone formation and the resulting structural damage, indicating the unmet need for understanding upstream disease mechanisms. Immune cells, in particular myeloid cells, have been shown to be the major sources of TNF and IL-23 in experimental models. However, we and others failed to demonstrate abnormal cytokine production by myeloid cells in human SpA. What drives these pathogenic cytokines thus remains unknown.

We recently found that SpA synovial tissues contain an abnormal stromal population of myofibroblasts, that these myofibroblasts express TNF and IL-23 in vivo and in vitro when exposed to cellular stress, and that stromal expression of these cytokines does not only drive inflammatory responses in vitro but is required and sufficient to induce experimental SpA in vivo. Therefore, we propose that stressed stromal cells can act as primary drivers of cytokine-mediated tissue inflammation and remodelling. Using a translational approach - dynamic sampling of primary human target tissues, functional experiments ex vivo and in vitro, animal models, and targeted interventions in patients – we aim to unravel the role of stromal cells in SpA by defining: 1) the molecular profile of the stromal alterations, 2) the mechanisms of cytokine production by stromal cells, 3) the activation of downstream inflammatory pathways, 4) the role of stromal alterations in tissue remodeling, and 5) the contribution of stromal pathways to experimental and human SpA. Collectively, this project will allow to validate stromal cells as novel therapeutic targets for SpA and related disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 599 466,25
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 599 466,25

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0