Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Striatal cholinergic cell assemblies in movement disorders

Ziel

Pathological neuronal synchrony is the hallmark of many neurological disorders, including Parkinson’s disease (PD) and Huntington’s disease (HD), which further share deficits in cholinergic signaling. Moreover, recent findings have underscored the therapeutic relevance of the synchrony among striatal cholinergic interneurons (ChI) that orchestrate this signaling. They have shown that excessively synchronous ChI discharge induces di-synaptic release of dopamine, GABA and glutamate. Here, I propose to elucidate how ChI synchronization is generated under normal and pathological conditions and thereby identify novel therapeutic targets to treat PD and HD. This study has only very recently become feasible with the advent of powerful tools that I have mastered to explore ChI synchrony.
We will employ a combination of cutting-edge in vitro and in vivo techniques to simultaneously record a far larger population of pre-identified ChIs than is currently possible. We will express GCaMP6, a genetically encoded calcium indicator (GECI), exclusively in ChIs, and use multiphoton microscopy to image calcium transients from several ChIs simultaneously in conjunction with intracellular recording from individual ChIs in acute brain slices and in anesthetized mice. Additionally, we will use endoscopic GECI imaging in freely-moving classically conditioned mice. We will employ modern analyses that reveal low-dimensional structures in large neuronal datasets to quantify synchrony (1) during on-going activity; (2) during optogenetic activation of afferents; and (3), in the freely-moving mice, while presenting conditioned cues. Finally, we will study the origins of pathological synchrony in PD and HD mouse models and explore means to correct this condition. This comprehensive approach should explain the pathological ChI synchrony observed in PD; identify novel targets to treat PD and HD; and create a general methodology to study pathological synchrony in many other neurological disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0