Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding and Designing Novel NanoPores

Ziel

Translocation of ions and molecules is ubiquitous in biology and technology. Despite the tremendous amount of technical development, biological systems are still much more sophisticated in exerting exquisite control over active and passive translocation through nanopores in membranes than their existing synthetic mimics. This proposal aims to build novel designer nanopores that can match naturally evolved systems. For this we have to control all three stages of translocation: 1) diffusion and entry into, 2) diffusion in, and 3) exit from the nanopore. To gain fundamental insight into the translocation process we will employ microfluidic channels combined with holographic optical tweezers. Results from the microscale model system will be directly translated to nanoscale pores built with DNA origami nanotechnology. Our microfluidic experiments will automatically track diffusing spherical and non-spherical particles in artificial channels. Facilitated membrane transport will be mimicked by holographic optical tweezers providing full control over the translocation process. We will clarify how translocation depends on particle-particle, particle-channel, and particle-channel-entrance interactions.
The generic principles discovered on the microscale will guide the design of artificial nanopores made by DNA origami self-assembly. Our DNA origami based designer nanopores will lead to a novel class of transporters for molecules, ions, and water through solid-state and lipid membranes. The project will generate a quantitative understanding of membrane transport processes, test existing theoretical models with unprecedented experimental control, and introduce a novel approach to design active and passive nanopores built from DNA.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 936 431,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 936 431,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0