CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REsistive-Switch CompUting bEyond CMOS

Projektbeschreibung

Widerstandsschalter für die nächste Generation von Computersystemen erforschen

Digitalcomputer verwenden die CMOS-Technologie, bei der die Leistung durch Verkleinerung nach dem Mooreschen Gesetz gesteigert wird. Da sich die Transistorgrößen jedoch auf wenige Nanometer nähern, sind neue Logikschalter erforderlich, um das Mooresche Gesetz über die Grenzen von CMOS hinaus zu erweitern. Das ERC-finanzierte Projekt RESCUE plant die Entwicklung eines neuartigen Computerparadigmas auf der Grundlage von Widerstandsschalter, die ihren Widerstand durch elektrisch induzierte Redoxreaktionen ändern. Dieses Phänomen bildet die Grundlage für die resistive Speichertechnologie, eine potenzielle zukünftige Speicherlösung für Computer. RESCUE wird sich auf die Herstellung von Bauteilen, den Entwurf neuer Logikgatter und die Demonstration von Rechenschaltungen konzentrieren. Durch den Vergleich der resistiven Schaltlogik mit CMOS werden die Stärken der Technologie und die potenziellen Anwendungen in der Datenverarbeitung ermittelt.

Ziel

Digital computers rely today on CMOS (complementary metal-oxide-semiconductor) technology, which improves its performance every generation thanks to the Moore’s law of downscaling. As CMOS transistor size approaches few nm, alternative logic switches with better scaling capability must be identified to prolong Moore’s law beyond CMOS. Among the emerging switching concepts, resistive switching (RS) devices can change their resistance by electrically-induced redox reactions. RS provides the basis for the resistive memory (ReRAM) technology which is currently investigated as future computer memory and storage technology. The objective of this project is to design, develop and demonstrate a novel computing paradigm based on RS devices. The project will pursue this objective at 3 levels of increasing complexity, namely the device fabrication, the design of new logic gates and the demonstration of computing circuits. RS logic will be finally compared to CMOS and other approaches to identify the strength and the potential applications of RS logic in the computing scenario.

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag
€ 1 998 113,12
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 1 998 113,12

Begünstigte (1)