Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prosaposin and GPR37 in synucleinopathies

Ziel

The next breakthrough in the treatment of synucleinopathies, incl Parkinson´s disease (PD), will be aimed at interference of disease progression based on insights into the underlying pathogenic process. The pathological hallmark of PD are Lewy bodies (LBs), in which α-synuclein is the major constituent together with other PD-linked gene products (DJ-1, LRRK2, parkin, and GBA) and aggregated GPR37. GPR37 is exceptional among GPCRs having a high propensity for intracellular receptor accumulation and aggregation leading to neurotoxicity. However, unexpectedly, our results suggest that GPR37 is neuroprotective in dopaminergic when located at the plasma membrane. Consistently, prosaposin (PSAP), and its neurotrophic fragment prosaptide, were recently identified as agonists at GPR37. PSAP is a neuroprotective protein that regulates intracellular lysosomal enzyme function, with saposin C being a co-factor of GBA. In addition, we hypothesize that PSAP is secreted following cellular stress and, via membraneous GPR37, cue dopamine neurons to initiate survival pathways. Pivotal to this programme is modeling and analysis of the atomic structures of GPR37 in complex with prosaptide, which will grossly facilitate mechanistic understanding and drug development with potential use in diagnosis and treatment. Novel applications and technological advancements of fluorescence correlation spectroscopy will be implemented for single molecule trafficking of GPR37 and its ligands and will examine whether GPCR multimerization beyond dimer formation may be neurotoxic. Normal and cGPR37KO mice will be virally transduced by α-synuclein to delineate in the relative contributions of improved lysosomal function versus GPR37 agonism for neuroprotection by prosaptides. Evolving from the autopsy studies that anti–GPR37 label LBs and that prosaposin is released upon cellular injury, we will develop GPR37 ligands as PET tracers for LBs in synucleinopathies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 950 033,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 950 033,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0