Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Between the representation of the crisis and the crisis of representation. How crisis changed the symbolic background of European societies and identities. Implication for policies and policy making

Ziel

This project aims to understand what kind of social identity change is going on within European societies. For policy-making, the analysis of social identity is highly valuable because the social identity moderates the impact of policies. And this is particularly true in times of crisis. In particular, the project aims: A) to verify whether the symbolic universes grounding the social identity has undergone a major change within European societies, as a consequence of the socio-economic crisis; B) to draw strategic and methodological implications for policy-making from point A. This project includes 4 core scientific work packages: a) Multilevel Analysis of the Symbolic Universes, aimed at mapping structurally and developmentally the systems of meaning (i.e. the symbolic universes) grounding the social identity; b) Case Studies for policies, aimed at see how different policies have been organized and how their impact might or might not have been moderated by the symbolic dynamics at stake; c) the results of this analysis will be transformed into abstract criteria, contextualised in 5 different European macro-Regions, discussed with stakeholders, opinions leaders, policy-makers and finally stored within the guidelines; d) finally, the guidelines will be validated in terms of pertinence, effectiveness and the feasibility criteria, through seminars with the policy makers, opinion leaders and stakeholders, belonging to national, European, international Agencies involved in the construction and implementation of policies. Also, focus groups will be organized in each cultural context in order to study the impact of context-specific criteria.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALDA - ASSOCIATION EUROPEENNE POUR LA DEMOCRATIE LOCALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 364,58
Adresse
PLACE DES ORPHELINS 1A MAISON DES ASSOCIATIONS
67000 Strasbourg
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Alsace Bas-Rhin
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 364,58

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0