Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultures of Disaster Resilience among children and young people

Ziel

Cultural sensitivity is essential to effective disaster management and disaster risk reduction, yet disaster plans still largely ignore the needs and capacities of children and young people. Addressing Topic 2 of this call, the ‘given cultural group’ is therefore children, not viewed as a homogenous group, but one which offers diverse cultural perspectives and diverse experiences of roles taken on in disasters. By ‘culture’ we mean more than ethnicity, important though that is; we also refer to social class, vulnerability, age, gender, disability and migration status. Cultures of Recovery and Resilience among children and young people in Disasters (CUiDAR) will address the exclusion of children and young people from the disaster planning and management process; it will provide innovative and creative communication channels for children’s voices to be heard and it will develop a child centred disasters management framework for use by policy/decision makers in participating countries, the EU and beyond. To achieve the objectives we have designed a suite of activities: scoping; dialogues with children (consultative workshops); regional level mutual learning exercises; national level awareness and communication events; framework design/building, and an in-depth ongoing approach to dissemination. Our unique partnership with the major children’s charity Save the Children enables the Consortium to work closely with children to achieve our objectives. Our strong existing links with emergency planners and authorities enables us to access key audiences. Each workpackage is designed to create stronger awareness of needs and capacities of children and will enable enhanced local, national and EU institutional and policy response for what is a growing and urgent societal problem: how to develop meaningful and effective disaster management (including response, recovery and resilience).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DRS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 638 078,75
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 638 078,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0