Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-order Numerical Schemes for Kinetic Models with Applications in Plasma Physics

Ziel

In the proposed research, we will devote to the mathematical and numerical analysis of kinetic models. Kinetic theory has wide applications in physical and social sciences, such as plasma physics, semi-conductors, polymers, traffic networking etc.

On the one hand, we want to propose and analyse systematic numerical methods for nonlinear kinetic models which have some challenging difficulties such as physical conservations, asymptotic regimes and stiffness. On the other hand, applications to plasma physics will be investigated, which are mainly high dimensional problems with multi-scale and complex geometries. Moreover collisions between particles for large time scale simulation need to be taken into account.
We would like to develop a class of less dissipative high order Hermite methods together with weighted essentially non-oscillatory (WENO) reconstructions to control spurious numerical oscillations, and high order asymptotic preserving (AP) discontinuous Galerkin (DG) schemes with implicit-explicit (IMEX) time discretizations for multi-scale stiff problems under unresolved meshes. More importantly, these developed numerical methods would satisfy the positivity preserving (PP) principle, such as positive density distribution functions for kinetic descriptions, which is often violated by high order numerical methods with physical meaningless values.

This project will combine the expertise of the Experienced Researcher Dr. Tao Xiong in high order PP flux limiters and high order AP DG-IMEX schemes, and the Host Dr. Francis Filbet in mathematical modellings and numerical tools for kinetic equations. The developed approaches will be translated to the study of turbulent plasma physics such as 4D drift kinetic, 5D gyro-kinetic and 6D kinetic models etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PAUL SABATIER TOULOUSE III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
ROUTE DE NARBONNE 118
31062 Toulouse Cedex 9
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0