Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energising Scientific Endeavour through Science Gateways and e-Infrastructures in Africa

Ziel

In African Communities of Practice (CoPs), international collaboration and the pursuit of scientific endeavour has faced a major barrier with the lack of access to e-Infrastructures and high performance network infrastructure enjoyed by European counterparts. With AfricaConnect, the proposed AfricaConnect2 and regional developments, this situation is changing rapidly. In the project Teaming-up for exploiting e-Infrastructures' potential to boost RTDI in Africa (eI4Africa) it has been demonstrated clearly that it is possible to develop e-Infrastructures in Africa. It has also been demonstrated clearly that, as with the rest of the world, easy to use web portals, or Science Gateways, are needed to help CoPs to easily access e-Infrastructure facilities and through these collaborate with CoPs across the world. However, a major problem exists: it is very difficult for non-experts to develop Science Gateways and supporting e-Infrastructures. Elements of guides and supporting materials exist but these are either written for different audiences or out of date. This present Coordination and Support Action, called Energising Scientific Endeavour through Science Gateways and e-Infrastructures in Africa (Sci-GaIA), therefore proposes to bring together these materials into clearly structured guides and educational documents that can be used to train and support representatives of NRENs, CoPs and, importantly, Universities to develop Science Gateways and other e-Infrastructures services in Africa. Sci-GaIA plans to work with new and emerging CoPs to develop these exciting technologies, to strengthen e-Infrastructure service provision, especially in terms of open access linked data, and to deliver training and dissemination workshops. This will give a sustainable foundation on which African e-Infrastructures can be developed and be linked to scientific networks across Africa. Importantly, the results of our project will be usable by CoPs in Europe and the rest of the world.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 274 250,00
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH Uxbridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 274 250,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0