Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nonlinear Sampled-data Attitude Stabilization of Underactuated Spacecraft

Ziel

Space stakeholders manifest an increasing interest in small satellites dictated by reduced, global costs and “time to market”. Since redundancy is kept to a minimum, achieving attitude stabilization in actuator failure mode with the remaining control torques can offer a fail-safe operation mode, improving the reliability of the attitude control system. The, still open, underlying control problem is challenging, since the nonlinear underactuated system is nonholonomic, admitting only non-smooth stabilizing feedback. Depending on actuator type and additional restrictions on the symmetricity of the spacecraft or its angular momenta, non standard, discontinuous or time-varying solutions have been proposed. Though any continuous-time controller is inevitably implemented digitally on the on-board computer, leading to loss of performance or even destabilization, the effect of sampling is never considered in the state-of-the-art.
The aim of the present proposal is to develop novel control algorithms for three-axis attitude stabilization of an underactuated spacecraft in actuator failure mode without significant performance degradation with the remaining control torques. To this purpose, we follow a sampled-data methodology that considers the sampling issues from the beginning in the design process. Theoretical investigations will be conducted for ad-hoc digital solutions based on equivalent discrete models, finite computability and multirate control laws, permitting to impose digital performance objectives that cannot be set in continuous-time. The quality of the innovative algorithms developed is assured by extensive software simulations and application on an experimental attitude control platform. In-orbit technology demonstration and testing, and exploitation of the research outcomes are the focus of the industrial secondment foreseen. The applicability of the results to general classes of underactuated mechanical systems and other related control problems is expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0