Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of the signalling and physiological roles of the class II PI3Ks

Ziel

Phosphoinositide 3-kinases (PI3Ks) are lipid kinases that generate intracellular second messengers in signal transduction and membrane trafficking pathways and are important drug targets. This proposal seeks to delineate the roles and mechanism of action of a group of PI3Ks which have remained enigmatic ever since their discovery over a decade ago.
The PI3K family comprises eight members in three subclasses. Class I PI3Ks signal downstream of growth factor and G protein-coupled receptors, are amongst the most commonly mutated genes in cancer and are being exploited as drug targets. The class II and III PI3Ks have in part emerged as regulators of membrane trafficking pathways but their physiological roles remain poorly understood.
We aim to identify the physiological roles of the class II PI3K-C2α and β and to characterize the impact of their kinase activity on signalling pathways. To analyse the roles of class II PI3K activity in vivo, the Host Laboratory has created constitutive global and conditional knock-in kinase-inactive mice (unpublished). In contrast to PI3K gene knockout models, these mouse lines allow us to specifically address kinase-dependent functions and hence are an ideal model to evaluate the potential of class II PI3Ks as drug targets.
The class II PI3K-C2α (C2α) is involved in endo- and exocytosis as well as endocytic recycling, whereas PI3K-C2β (C2β) has been implicated in cell migration. However, their influence on cellular signalling is unknown. As an initial approach, the Host Laboratory performed a screen for proteins interacting with C2α or C2β (unpublished). We will explore hits from this screen using the kinase-inactive knock-in mice and cells derived thereof as discovery tools.
The combination of my expertise in membrane traffic and phosphoinositide regulation with the mouse and signalling studies of the Host Laboratory form an excellent and timely basis to uncover the roles of the class II PI3Ks in mammalian biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0