Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical Tools to Probe the Role of Bromodomains in the Parasite Trypanosoma cruzi

Ziel

Lysine acetylation is a key protein post-translational modification (PTM) found throughout the cellular environment and across the range of species. This PTM is dynamic, with histone acetyl transferases (HATs) acetylating lysine, and histone deacetlyases (HDACs) reversing the modification. In addition, proteins modules bromodomains, have been identified that bind to acetylated lysine (KAc) and mediate protein-protein interactions. In humans, bromodomains exist as part of larger proteins, many of which are involved in transcriptional regulation. Bromodomains contain a KAc-binding pocket for which small molecule ligands have been identified. These ligands prevent the interaction of bromodomains with KAc and have been invaluable in dissecting the fundamental biology mediated by bromodomain-containing proteins (BCPs). We and others have developed potent ligands for the human bromodomain and extra C-terminal domain (BET) bromodomains. These compounds have antiproliferative effects in cancer cells lines and modulate inflammation and atherosclerosis. This work led to an explosion of interest in developing BET bromodomain inhibitors, resulting in 5 compounds in clinical trials. Despite rapid progress in understanding the role of human bromodomains, their function in other species is poorly understood. Given the fundamental role played by bromodomains in humans, we hypothesise that BCPs will play equally important roles in other organisms.

To understand the role of non-human bromodomains we will develop small molecule probes to study the function of BCPs in the parasite Trypanosoma cruzi. We have selected T. cruzi for two reasons: 1. Four BCPs (TcBDF1-4) have been discovered in T. cruzi; our collaborator Prof. Serra has cloned these proteins and we have the plasmids; 2. T. cruzi is the parasite that causes Chagas Disease and hence bromodomain ligands might ultimately represent a novel method of treatment for this disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0