Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Barrel Assemblies of Membrane Active Artificial Foldamers

Ziel

Development of resistance by bacteria to antibiotics makes design of novel antimicrobial compounds increasingly important. As persistent cells often become slow-growing or dormant, strategies targeting their membrane are becoming more relevant. For several natural antimicrobial peptides function can be coupled to scaffolds with high sheet content. Toxic oligomers may assemble into hydrophilic or lipophilic sheet rich barrel constructs. However, this mechanism is not understood, greatly hindering rational development of similar compounds.
My main research goal is to reach insight into the structure-function relationships of the barrel molecular scaffold and to gain understanding of how its ability to protect internal parts from the environment may contribute to toxicity. To approach this problem, I aim to design and study foldamer oligomer assemblies. I hope to define the fundamentals of how peptide - lipid bilayer interactions govern formation of potentially toxic oligomers at a molecular level. This may be exploited for developing new antimicrobial compounds.
Foldamers are highly similar to natural peptides in terms of structural diversity, thus they are ideal model systems, in several cases showing antibiotic activity and enzyme resistance. The computationally designed, structures will be studied with experimental methods in model membranes. I have experience with theoretical (QM&MD) and experimental tools (polarized light spectroscopy). However, characterisation of solution phase membrane systems requires use of additional techniques and I aim to learn more into X-ray scattering methods (SAXS,WAXS). In the lab of Prof. Attila Bota, I will have optimal conditions to gain expertise with these. The Host Institute will also provide a professionally organized and equipped environment, where I would have excellent chances to be offered a tenured position. I expect that the results and the planned outreach activities will have a positive impact on EU research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUN-REN TERMESZETTUDOMANYI KUTATOKOZPONT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 239,20
Adresse
MAGYAR TUDOSOK KORUTJA 2
1117 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 239,20
Mein Booklet 0 0