Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Incorporation of unnatural fluorinated amino acids to probe the function of the bacterial efflux system Kef in a cellular setting.

Ziel

The potassium efflux system, Kef, protects bacteria against the detrimental effects of electrophilic compounds via acidification of the cytoplasm. Its vital role in maintaining cell homeostasis makes Kef a promising target for antibiotics, but such drugs can be developed only with a molecular understanding of Kef activation. Our work indicates that phenylalanine residue 441 (F441) in Escherichia coli is crucial for the activation of K+ efflux. This mechanism is conserved, and F448 of Shewanella denitrificans Kef (SdKef) has the same function. This work employed X-ray crystallographic studies using a truncated construct of the E. coli Kef soluble C-terminal domain (EcKefCTD) and biophysical studies conducted on the SdKef C-terminal domain (SdKefCTD). While the crystallographic studies have been essential in hypothesis generation, they lack the dynamic aspect that is required to understand the mechanism of Kef activation. Although the use of a truncated construct has allowed development of biophysical assays, we wish to extend our work to focus on the full-length channel. To achieve these aims we will employ whole cell 19F NMR to probe the function of Kef.

To determine if 19F NMR can be used to monitor F448 conformation, we will employ amber stop codon technology to replace F448 of SdKef with 4-trifluromethyl-L-phenylalanine (tfmF). We will monitor the dynamics of F448tfmF by 19F NMR upon binding of activators and inhibitors, using our library of SdKef ligands. To gain an understanding of Kef activation in cells, we will quantitatively determine binding affinities of the Kef ligands to SdKef(F448tfmF), in E. coli transformants using in-cell 19F NMR. This direct determination of binding inside the cells will be more physiologically relevant than the in vitro KD data. To assess the antibiotic activity of compounds that show cellular activity against Kef, we will employ the Kirby-Bauer disc diffusion method to screen for compounds that can kill bacteria.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0