Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Atom Probe Tomography (APT) Metrology for future 3D semiconductor devices

Ziel

This proposal presents a training-by-research plan in the emerging and exciting field of Atom Probe Tomography (APT) and its application in analysing non planar atomic scale state-of-the art semiconductor nanostructures. Central to this project are the metrology and training advances needed to underpin the next generation of 3 dimensional (3D) device architectures based on atomically engineered materials and interfaces (e.g. FinFETs such as the Tri-gate transistor ). Amongst the possible emerging 3D analysis techniques which meet industrial requirements in terms of 3D-spatial resolution is APT. However, within the semiconductor field APT as a characterisation tool is still in its infancy with many challenges unresolved from both a fundamental understanding perspective as well operational performance. It therefore remains prone to many artefacts and limitations such that one has not yet reached the robust analysis levels required for the semiconductor industry - i.e. qualitative versus quantitative information, high success yield, tight reproducibility and accuracy, and a full understanding of the data quality. Research on the exploitation of APT for advanced semiconductor devices is restricted as it requires simultaneous access to an (expensive) APT tool and advanced semiconductor technology. Thus, the number of trained researchers is limited. This project therefore aims to: (1) advance the APT technique and (2) complement the applicant’s expertise with substantial training and knowledge of the APT technique. Through detailed investigations into the phenomena most impacting on APT new insights which will feed into the needs of the semiconductor industry will be sought. The research and training activities are designed to enhance the future career of the applicant by broadening his technical skills in a novel research area that and increase his prospects for extended funding for future collaborative research projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0