Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineered Near-Infrared Photosynthesis

Ziel

Sunlight is the most abundant and sustainable energy source available to us. It drives photosynthesis, the source of all food and most energy resources on Earth. Phototrophic organisms use antenna complexes to absorb solar energy, and derived excitation energy migrates towards specialised pigment-protein complexes called reaction centres. Here, photosynthetic electron transfer is initiated, converting solar energy into a form that can be stored and used to power cell metabolism. The absorption characteristics of antenna and reaction centre complexes determine the specific wavelengths of light that can be captured and converted into chemical energy; light at other wavelengths is not used, representing a major limitation of light-harvesting efficiency. Improving this efficiency will play a key role in ensuring food and energy security for the future, a societal challenge to be met by the H2020 programme.

EngiNear-IR is a synthetic biology project aimed at exploiting my successful engineering of photopigment biosynthesis in a bacterial host to broaden the range of wavelengths available for photosynthesis. I have diverted the native bacteriochlorophyll a biosynthetic pathway to produce bacteriochlorophyll b, the most strongly red-shifted naturally-occurring photopigment. Incorporation of this foreign pigment into antennae/reaction centres will create novel photosystems that can harness near-infrared regions of the solar spectrum that are currently unused by this host. Apart from its biotechnological potential this research will broaden current understanding of pigment biosynthesis and photosystem assembly, yielding information essential for the improvement of photosynthetic efficiency. The project forms a collaboration between two of the world’s leading photosynthesis research laboratories and exploits the multidisciplinary nature of their studies. The proposed research will provide outstanding research-led training and falls within the H2020 excellence science remit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 857,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0