Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification and characterization of new cytosolic ligands of Sortilin

Ziel

Protein trafficking is crucial to maintain organelle function and cellular homeostasis, and is regulated by sorting receptors. Sortilin is a membrane receptor that sorts proteins to the predisposed cellular compartments through both secretory and endocytic routes. To accomplish this function Sortilin is endowed with an ectodomain that binds a great variety of cargo proteins, and a cytosolic domain that recruits adaptor proteins to direct the receptor trafficking activities. In the last 15 years more than 20 cargo proteins of Sortilin have been identified leading to the discovery of key Sortilin functions related to lipoprotein metabolism, neurotrophic factor signaling and lysosomal trafficking. However, little is known about the specific mechanisms that regulate Sortilin intracellular trafficking and function, since few cytosolic adaptors, shared with other sorting receptors, have been identified. Based on this, the aim of the present project is to identify and characterize new cytosolic adaptors of Sortilin and shed light on these fundamental aspects. In particular, I will isolate, validate and characterize new adaptors and their binding sites, starting from the outcome of a large-scale analysis of candidate Sortilin adaptors performed by the host research group. To this aim I will use multiple techniques developed for the study of protein-protein interaction and cell biology. The results of this study will provide new knowledge about the Sortilin binding ability, intracellular trafficking and function. Importantly, elucidating the machinery and the molecular/regulatory mechanisms of protein trafficking is crucial to understand cellular physiology and pathology. In addition, since Sortilin is emerging as a major disease gene in cardiovascular, neurological, and neurodegenerative disorders, the results from the present project will provide new knowledge about the etiology of these complex diseases and propose novel therapeutic perspectives for their treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0