Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Impact of Intangible Cultural Heritage (ICH) in formal, non-formal and informal education and its contribution to the Key Competences for Lifelong Learning in the EU Reference Framework

Ziel

Europe’s Intangible Cultural Heritage – the skills, music, dance, drama, gastronomy, festivals, crafts, etc which have been passed from one generation to the next – is a hugely important economic and social resource. Yet this aspect of cultural heritage is poorly researched. ‘ICH-Bildung’ proposes to redress that balance and study the Impact of Intangible Cultural Heritage (ICH) in formal, non-formal and informal education and its contribution to the Key Competences for Lifelong Learning in the European Reference Framework.
The project will consider the wider European policy debates on Cultural Education how they can be oriented to ICH education; explore social and economic indicators to measure the impact of ICH education of both individuals and communities; and explore methods for measuring the contribution of ICH experiences to education, covering quantitative and qualitative methods, across social and economic areas.
A prestigious multi-disciplinary, international consortium has been gathered to support ICH-Bildung including: UNESCO (France) which has an ICH department; the French Centre for ICH at the World Cultures Institute (CFPCI); the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg, Germany (FAU) which holds the UNESCO chair in arts and culture in education; the Tartu Environmental Education Centre, Estonia (TEEC) and the Cultural Informatics Research Group – University of Brighton (UoB) which provides considerable experience in the area of modelling the impact of cultural heritage. Each partner belongs to a different educational setting – formal, informal and non-formal.
Modelling the impact of ICH will raise awareness about the potential value of ICH to European society and allow organisations working with ICH to gain greater clarity regarding the contribution of ICH to education and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRIGHTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
LEWES ROAD MITHRAS HOUSE
BN2 4AT Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0