Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ubiquitous Pharmacogenomics (U-PGx): Making actionable pharmacogenomic data and effective treatment optimization accessible to every European citizen

Projektbeschreibung

Durch Pharmakogenomik Fortschritte in der personalisierten Medizin erzielen

Bei der Pharmakogenomik handelt es sich um ein Forschungsgebiet, das darauf abzielt zu verstehen, wie die genetische Ausstattung eines Menschen seine Reaktion auf Arzneimittel beeinflusst. Durch die Analyse der genetischen Variationen einer Person wird in der Pharmakogenomik versucht, personalisierte medizinische Ansätze zu entwickeln, die die Wirksamkeit von Arzneimitteln verbessern und Nebenwirkungen minimieren können. Sie ist ebenso bedeutsam für die Arzneimittelentwicklung, da sie hilft, Patientenuntergruppen zu ermitteln, die mit größerer Wahrscheinlichkeit von einem bestimmten Arzneimittel profitieren werden. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts U-PGx liegt in der Entwicklung eines pharmakogenomischen Ansatzes unter Verwendung von IT-Lösungen im Gesundheitswesen, der in mehreren europäischen Ländern auf seine Realisierbarkeit und Kosteneffizienz hin erprobt werden soll. Die Ergebnisse werden für die klinische Anwendung der Pharmakogenomik von großer Bedeutung sein.

Ziel

Pharmacogenomics is the study of genetic variability affecting an individual’s response to a drug. Its use allows personalized medicine and reduction in ‘trial and error’ prescribing leading to more efficacious, safer and cost-effective drug therapy. The U-PGx consortium will investigate a pre-emptive genotyping approach (that is: multiple pharmacogenomic variants are collected prospectively and embedded into the patients’ electronic record) of a panel of important pharmacogenomic variants as a new model of personalised medicine. To meet this goal we combine existing pharmacogenomics guidelines and novel health IT solutions. Implementation will be conducted at a large scale in seven existing European health care environments and accounts for the diversity in health system organisations and settings. Feasibility, health outcome and cost-effectiveness will be investigated. We will formulate European strategies for improving clinical implementation of pharmacogenomics based on the findings of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 881 388,75
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 881 388,75

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0