Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PTX3 in Humoral Innate Immunity

Projektbeschreibung

Neue wichtige Akteure im angeborenen Immunsystem

Die angeborene Immunität ermöglicht die Abwehr von Infektionserregern, die Reaktion auf Gewebeschäden sowie Erkrankungen, die Entzündungen auslösen. Das angeborene Immunsystem umfasst einen zellulären und einen humoralen Teil mit humoralen Pattern-Recognition-Molekülen in der Flüssigkeitsphase. Das lange Pentraxin PTX3 ist ein prototypisches, evolutionär konserviertes humorales Pattern-Recognition-Molekül, das als Mittel zur Untersuchung der humoralen angeborenen Immunität verwendet werden könnte. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt PHII zielt darauf ab, neue funktionelle Aktivitäten von Molekülen der humoralen angeborenen Immunität für mögliche klinische Anwendungen beim Menschen im Zusammenhang mit Gewebeschäden und -reparatur oder Krebs zu identifizieren. In der Studie wird die Hypothese geprüft, dass Matrix- und Mikrobenerkennung verwandte Funktionen humoraler Moleküle bei der angeborenen Immunantwort sein könnten und dass PTX3 eine Rolle bei krebsbedingten Entzündungen spielt.

Ziel

The innate immune system includes a cellular and a humoral arm. Structural diversity is a characteristic of humoral fluid phase pattern recognition molecules. These include complement components, collectins, ficolins, and pentraxins. We have used the long pentraxin PTX3, identified by the applicant (cDNA and genomic, mouse and human), as a prototypic fluid phase pattern recognition molecule to dissect its function, as well as to define general properties of humoral innate immunity and its interplay with the cellular arm. The general objective of this application is to explore unexpected vistas on humoral innate immunity, using PTX3 as a molecular tool. Specifically two hypothesis will be tested based on preliminary data. First the applicant will test the hypothesis that matrix and microbe recognition are related functions of PTX3 and that a microenvironmental signal (acidic pH) sets PTX3 in a matrix recognition, tissue repair mode. A second related line of work will focus on inflammation as a key component of the tumor microenvironment. The applicant will test the hypothesis that PTX3 and elements of the humoral innate immune system are essential components of cancer related inflammation. In particular, based on preliminary data, the hypothesis will be tested that PTX3 acts as an extrinsic oncosuppressor in murine carcinogenesis and in selected human cancers by suppressing the recruitment of tumor-promoting inflammatory cells. These studies are expected to provide new unexpected vistas on the humoral arm of the innate immune system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HUMANITAS MIRASOLE SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 497 081,00
Adresse
VIA MANZONI 56
20100 Rozzano (Mi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 497 081,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0