Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Algebraic and Kähler geometry

Ziel

The purpose of this project is to study basic questions in algebraic and Kähler geometry. It is well known that the structure of projective or Kähler manifolds is governed by positivity or negativity properties of the curvature tensor. However, many fundamental problems are still wide open. Since the mid 1980's, I have developed a large number of key concepts and results that have led to important progress in transcendental algebraic geometry. Let me mention the discovery of holomorphic Morse inequalities, systematic applications of L² estimates with singular hermitian metrics, and a much improved understanding of Monge-Ampère equations and of singularities of plurisuharmonic functions. My first goal will be to investigate the Green-Griffiths-Lang conjecture asserting that an entire curve drawn in a variety of general type is algebraically degenerate. The subject is intimately related to important questions concerning Diophantine equations, especially higher dimensional generalizations of Faltings' theorem - the so-called Vojta program. One can rely here on a breakthrough I made in 2010, showing that all such entire curves must satisfy algebraic differential equations. A second closely related area of research of this project is the analysis of the structure of projective or compact Kähler manifolds. It can be seen as a generalization of the classification theory of surfaces by Kodaira, and of the more recent results for dimension 3 (Kawamata, Kollár, Mori, Shokurov, ...) to other dimensions. My plan is to combine powerful recent results obtained on the duality of positive cohomology cones with an analysis of the instability of the tangent bundle, i.e. of the Harder-Narasimhan filtration. On these ground-breaking questions, I intend to go much further and to enhance my national and international collaborations. These subjects already attract many young researchers and postdocs throughout the world, and the grant could be used to create even stronger interactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE GRENOBLE ALPES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 809 345,00
Adresse
621 AVENUE CENTRALE
38058 GRENOBLE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 809 345,01

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0