Ziel
Growing competition for top schools and highly qualified roles has driven growth in demand for tutors in the EU and globally (FT, 2013). However, tutoring remains unregulated, without mechanisms to measure performance and over-reliance on referrals (NEESE, 2011), and high transaction costs which price many schools and families out of the market.
Tutorfair is a marketplace to help schools and parents find great tutors and, for every student who pays, they give tutoring to a child who can't afford it. Tutorfair has proven the concept of a full lifecycle platform for the tutoring sector which is open, disruptive and innovative:
• For tutors, AIMS makes it easier to start and build their business, with opportunities for networking, training and observations to continue development;
• For clients, AIMS makes it easier to find good tutors in a transparent and fair way;
• For the industry, AIMS opens up access to industry wide accreditation and collaboration; and
• For society, Tutorfair brings a one-for-one promise to give tutoring to children who can't afford to pay.
The results of this project will meet objectives for the Open Disruptive Innovation theme by creating a new paradigm on the fast-growing private tuition market, lowering barriers to entry, empowering local agencies and widening access.
With support from the SME Instrument Phase 1, Tutorfair will undertake a technical feasibility and commercial viability assessment of AIMS in the EU28, testing the likelihood of commercial success and potential impacts, on this €14Bn market.
Tutorfair’s 15-strong team aims to make tutoring accessible to everyone, impactful, measurable and socially responsible. With 50yrs of combined experience ommercializing results of R&D for companies incl. LOVEFILM, Sainsbury’s, Procter & Gamble, Zyb and PutITout, the Tutorfair team is well placed to exploit the outcomes of this innovative project and make the growth of tutoring good for everyone.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
SW6 6JP LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.