Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU Training Network on Novel Targets and Methods in Atrial Fibrillation

Ziel

The AFib-TrainNet consortium will enable promising young scientists to become excellent research leaders of the future, capable of fighting the challenges that Atrial Fibrillation (AF) presents to the European population. AF is the most common sustained cardiac arrhythmia, occurring in between 1-2% of the general population. More than 6 million Europeans suffer from this arrhythmia and its prevalence is expected to increase by more than two-fold during the next 40 years due to increased life expectancy. Thus, AF is said to assume epidemic proportions. Current options for pharmacological therapy are limited by both low efficacy and side effects, including life‐threatening ventricular arrhythmias and severe extra-cardiac toxicities.
A very limited number of novel AF drug therapies have been introduced in the last 20 years. This imbalance reflects a gap in understanding in both how AF develops and how it can be treated, which thereby limits the development of new medicines. Our ambition with the AFib-TrainNet is to fill this gap by producing new knowledge, leading to critical insight into origins and mechanisms of sustenance of atrial fibrillation. We will accomplish this by developing novel experimental and computational models recapitulating human AF, and employing these models on two very promising atrial biological targets. Experimental models will be instrumental in improving the understanding AF’s underlying mechanisms, and will, along with clinical data, inform state-of-the-art computational models of human atrial electrophysiology. These new tools will permit fresh insight into the molecular, cellular and electrical mechanisms involved in the progression of healthy atria into an AF state. Our endeavor will deliver results which can be leveraged by the pharmaceutical industry to target AF drug development, and the work accomplished in AFib-TrainNet will thus constitute a beacon in the search for new AF medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 870 245,64
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 870 245,64

Beteiligte (6)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0