Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cellular and molecular mechanisms of metabolic immune activation triggering non-alcoholic steatohepatitis (NASH) and HCC

Ziel

Overweight and metabolic syndrome are reaching pandemic dimensions in industrialized countries and are rising in developing countries. Clinically these diseases can manifest in non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD), the most frequent liver disease world-wide. A significant number of NAFLD patients develop non-alcoholic steatohepatitis (NASH), fibrosis and hepatocellular carcinoma (HCC), making NASH-driven HCC the most rapidly increasing cancer in the USA, with a similar trend in Europe. While HCC is the second most common cause of cancer related death, the mechanisms triggering NASH and subsequent HCC are poorly understood and efficacious therapies are lacking. My group has strong expertise in inflammation-driven HCC (e.g. by Hepatitis B, C viruses). Recently, we have established a mouse model of NASH-driven HCC recapitulating human pathology in the context of metabolic syndrome. We demonstrated for the first time that CD8+ T- and natural killer T (NKT)-cells become activated during metabolic syndrome, cross-talk with hepatocytes and alter hepatic lipid metabolism causing NASH and HCC. We found an identical profile of CD8+T and NKT-cell activation in human NASH underlining the clinical relevance of our model. As the mechanisms of immune cell activation in NASH and transition to HCC remain unknown, this research proposal aims to (1) Identify the priming cell types in metabolic CD8+ T-, NKT-cell activation and the molecular mechanisms of immune cell-hepatocyte crosstalk. (2) Determine the role of antigen recognition and danger- or pathogen-associated molecular patterns in NASH/HCC. (3) Identify the environmental and genetic determinants of NASH to HCC transition. Our findings will enhance the understanding of NASH and HCC development by identifying the underlying mechanisms of immune cell activation. We will identify genetic changes facilitating NASH to HCC transition and whether metabolic normalization of former NASH patients suffices to significantly reduce HCC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 508 710,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 280
69120 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 508 710,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0