Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Integrated Management FOR the NEXUS of water-land-food-energy-climate for a resource-efficient Europe

Ziel

Land, food, energy, water and climate are interconnected, comprising a coherent system (the ‘Nexus’), dominated by complexity and feedback. The integrated management of the Nexus is critical to secure the efficient and sustainable use of resources. Barriers to a resource efficient Europe are policy inconsistencies and incoherence, knowledge gaps, especially regarding integration methodologies and tools for the Nexus, and knowledge and technology lock-ins. SIM4NEXUS will develop innovative methodologies to address these barriers, by building on well-known and scientifically established existing “thematic” models, simulating different components/“themes” of the Nexus and by developing: (a) novel complexity science methodologies and approaches for integrating the outputs of the thematic models; (b) a Geoplatform for seamless integration of public domain data and metadata for decision and policy making; (c) a Knowledge Elicitation Engine for integrating strategies at different spatial and temporal scales with top down and bottom up learning process, discovering new and emergent knowledge, in the form of unknown relations between the Nexus components and policies/strategies; (d) a web-based Serious Game for multiple users, as an enhanced interactive visualisation tool, providing an immersive experience to decision- and policy-makers. The Serious Game will assist the users (as players) in better understanding and visualising policies at various geo-/spatial scales and from a holistic point of view, towards a better scientific understanding of the Nexus. The Serious Game will be validated (applied, tested, verified and used) via ten Case Studies ranging from regional to national level. Two further Strategic Serious Games at European and Global levels will also be developed for demonstration, education and further exploitation purposes, accompanied by a robust business plan and IPR framework, for taking advantage of the post-project situation and business potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 225 131,25
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 225 131,25

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0