Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-management interventions and mutual assistance community services, helping patients with dementia and caregivers connect with others for evaluation, support and inspiration to improve the care experience

Ziel

According to the World Health Organisation (WHO, ADI), 44 million people around the world have some form of dementia, for which there is no effective intervention, to halt or reverse the progressive cognitive impairment. As Europe’s population is ageing, long-term care for elderly citizens will become an increasing cost for society. To manage this transition healthcare policies in the EU and individual Member States are heavily focussed on extending the independent life of the elderly, with the dual aim of increasing their quality of life and reducing the costs of care.

In this project, we will build a mHealth application that is specifically targeted to caregivers and patients with mild to moderate dementia. The result is CAREGIVERSPRO-MMD: a tool integrating a broader diagnostic approach, incorporating the live-in family caregiver-patient dyad and considering this dyad as the unit of care.

CAREGIVERSPRO-MMD will provide value-added services based on social networks, tailored interventions, clinical strategies and gamification for improving quality of life for dementia’s patients and caregivers that allow them to live in the community for as long as possible.

The project will comprise three phases: first, we will develop new services for patients with mild to moderate dementia and their respective caregivers to an existing application.

In the second phase, we will conduct a user-centric analysis to re-design the existing application for patients with mild to moderate dementia. The development will be steered by patients, carers and doctors, through user-centric design: we will collect feedback on each new version of the application until the design is adapted to the users’ needs.

In the third phase, we will pilot the optimised application with 550 dyads (patients and their respective caregivers) and 550 controls. This will show the clinical and social benefits for patients and caregivers, as well as financial benefits for the healthcare system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 531 381,64
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 531 381,64

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0