Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrial symbiosis for valorising whey and banana wastes and by-products for the production of novel foods

Ziel

It is more efficient to maximise the value of food waste and by-products than reducing the cost of its management and disposal. Applications in this direction require intersectoral and intrasectoral synergies for maximising utilisation of complementary waste resources and multidisciplinary approach to research innovation and skills. SYBAWHEY aims a trans-national partnership between Europe and Africa for promoting area-wide sustainable supply network for the generation of innovations in the direction of food waste management and valorisation. The main focus will be on exchange of material (waste and by-products) and non-material based resources (knowledge and transferable skills) via international as well as intersectoral mobility between Africa and Europe. Methodologically, it draws on a case study of high volumes of underused by-products and wastes from banana production in Uganda and the environmentally toxic cheese whey produced by Cyprus dairies. Compared to other regions, whey from Cypriot dairies presents high lactose content and therefore great potential for product-driven biorefining. Moreover, banana flavour is one of the most preferred flavours in dairy products. SYBAWHEY aims a multidisciplinary approach to the network including assessing the feasibility and impact of whey and banana waste and by-product valorisation into useful products with high input to the same or different industrial plants; development of innovative technologies for aroma extraction from banana pulp and peel to be used in dairy products; characterisation of whey and banana pulp and peel and development of bioprocesses for their utilisation in health-promoting fermented whey-based novel foods; assessing the sustainability of banana flour in terms of energy and resource use as well as assessing the sustainability of the proposed valorisation processes by evaluating their economical, environmental and social impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 36 000,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 36 000,00

Beteiligte (4)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0