Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Networking for Excellence in Solar Thermal Energy Research

Ziel

The NESTER proposal aims in upgrading the scientific and innovation performance of the Cyprus Institute (CyI) in the field of Solar-Thermal Energy (STE). The upgrade will be achieved by embedding the Institute’s activities in a network of excellence, which will provide access to the latest know-how and facilities, train CyI’s scientific and technical personnel and link it with the European Industry. The substantial investments made/planned by CyI in infrastructure and personnel will thus become more efficient and competitive allowing claim to international excellence.

The geopolitical placement of Cyprus offers excellent opportunities for cultivating a research and innovation niche in Solar Technologies. At the same time the remoteness of the corresponding centres of Excellence of EU is a major impediment. The NESTER proposal strives to enhance the advantages and ameliorate the disadvantages of this geographical placement.

The NESTER network comprises of three leading institutions in the field of solar energy research (CIEMAT, ENEA, PROMES/CNRS and RWTH – Aachen). They possess a formidable know how in this field and operate some of the most important facilities, worldwide. The resulting enhanced capabilities and status of CyI would in turn reflect positively on developing the knowledge economy of Cyprus. It will also enhance the positioning of Cyprus as an important player in applied scientific research at the interface of the European and Middle East/North Africa regions.

A number of activities are proposed in a detailed program which includes training and knowhow transfer, seminars and networking events with European and EMME partners, summer school activities, and public outreach and awareness and networking events. It is designed to ensure sustainability, evolution and continuation of the activities including the cooperation among the partners well beyond the expiration of the three-year funding period.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CYPRUS INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 424 940,00
Adresse
CONSTANTINOU KAVAFI 20
2121 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 424 940,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0