Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mitochondrial DNA degradation and sterile inflammation in the heart

Ziel

Heart failure is the leading cause of morbidity and mortality in developed countries including EU. Novel and efficient therapeutics to treat patient with heart failure have to be developed. Mitochondria are subcellular organelles that produce energy and dynamic organelles that fuse and divide. Dysregulated mitochondrial activity results in generation of free radicals which cause damage to cellular components. We reported that mitochondrial quality control by autophagy is essential for normal cardiac functions (Nat Med 2007). Mitochondrial DNA (mtDNA) contains bacteria-like unmethylated CpG motifs, which are inflammatogenic. We reported that mtDNA that escapes from autophagy-mediated degradation leads to inflammatory responses in cardiomyocytes and heart failure (Nature 2012). Damaged mitochondria in failing hearts are selectively removed by mitochondria-selective autophagy, mitophagy. Mitophagy is preceded by mitochondrial fission, which divides elongated mitochondria into pieces for autophagy. Although Atg32 is essential for mitophagy in yeast, no homologue has been known in mammals. Recently, we identified Bcl2-like protein 13 (Bcl2-L-13) as a functional mammalian homologue of Atg32 which induces mitochondrial fragmentation and mitophagy (Nat Commun in press) in mammalian cells. While methylation of nuclear DNA involves in epigenetic regulation of protein synthesis, the significance of mtDNA methylation in transcription and autophagy-medicated inflammation remains to be elucidated. Our pilot study showed an isoform of DNA methyltransferase targets to mitochondria for mtDNA methylation. In this proposal, we shall attempt to characterize regulation mechanism of Bcl2-L-13 and its in vivo function and to elucidate the physiological significance of mtDNA methylation. Furthermore, we shall elucidate the role of mtDNA methylation and Bcl2-L-13 in the genesis of heart failure and examine whether these will be the therapeutic targets for the treatment of heart failure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 817,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 817,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0