Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bayesian Networks and Non-Rational Expectations

Ziel

"This project will develop a new framework for modeling economic agents having ""boundedly rational expectations"" (BRE). It is based on the concept of Bayesian networks (more generally, graphical models), borrowed from statistics and AI. In the framework's basic version, an agent is characterized by a directed acyclic graph (DAG) over the set of all relevant random variables. The DAG is the agent's ""type"" – it represents how he systematically distorts any objective probability distribution into a subjective belief. Technically, the distortion takes the form of the standard Bayesian-network factorization formula given by the agent's DAG. The agent's choice is modeled as a ""personal equilibrium"", because his subjective belief regarding the implications of his actions can vary with his own long-run behavior. The DAG representation unifies and simplifies existing models of BRE, subsuming them as special cases corresponding to distinct graphical representations. It captures hitherto-unmodeled fallacies such as reverse causation. The framework facilitates behavioral characterizations of general classes of models of BRE and expands their applicability. I will demonstrate this with applications to monetary policy, behavioral I.O. asset pricing, etc. I will extend the basic formalism to multi-agent environments, addressing issues beyond the reach of current models of BRE (e.g. formalizing the notion of ""high-order"" limited understanding of statistical regularities). Finally, I will seek a learning foundation for the graphical representation of BRE, in the sense that it will capture how the agent extrapolates his belief from a dataset (drawn from the objective distribution) containing ""missing values"", via some intuitive ""imputation method"". This part, too, borrows ideas from statistics and AI, further demonstrating the project's interdisciplinary nature."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 777 038,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 777 038,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0