Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring the promise of big data for medical error elimination

Ziel

Errors in hospitals pose serious threats to human lives and affect total costs. Big data research is fast becoming a tool that not only analyzes patterns but can also provide the predictive likelihood of an event. Big data may be a great opportunity to make data an engine to dramatically decrease error rates in hospital. However, there is very little published research literature that tackles the challenges of using big data in organizations and explores the promise and opportunities for new theories and practices that big data might bring about. The overriding objective of this proposal is to explore the promise of big data for eliminating and managing errors in hospitals. The beneficiary, Prof Eitan Naveh from the Technion – Israel Institute of Technology, is a world leading researcher in the area of errors. The partner organization is Harvard University. The partnership member from Harvard is Prof Sara Singer, a world-class leading Professor of Health Policy and Management at Harvard’s T.H. Chan School of Public Health. Prof Naveh will spend the first year of the research project in Harvard and will be hosted by Prof Singer. During the fellowship, Prof Naveh will obtain training and new knowledge in Harvard’s exciting environment, and specifically in Prof Singer’s new health care High Reliability Learning Lab. Prof Naveh will gain training and new knowledge that refers to new interdisciplinary scientific techniques and transferable skills in big data, and will set a new research agenda for the science of errors in hospitals. The competences Prof Naveh will gain will allow new state-of-the-art research with opportunities to practice and improve health care. Prof Naveh will develop a network to communicate and disseminate the study’s results and to realize its exploration and developments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 319,80
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 319,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0