Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pan-cancer functional evaluation of non-coding DNA mutations

Ziel

The functional evaluation of cancer mutations has been largely restricted to the protein-coding genome, due to our lack of (i) whole-genome sequence data for cancer genomes, and (ii) knowledge about the function of the non-coding genome. However, more recently the function of the non-coding genome has been largely annotated by the ENCODE project, where large consortia are profiling thousands of tumor and matched non-neoplastic tissue samples at the genomic, proteomic and epigenomic levels.
Previous studies have shown that (i) over 90% of the disease-associated loci identified with genome-wide association studies (GWAS) lie within the non-coding genome, and (ii) non-coding mutations are frequent in cancer. Nevertheless, few studies have evaluated the role of genetic variation in the non-coding genome in cancer development and progression, and therefore, the landscape of non-coding mutations in cancer remains uncharted territory. Moreover, there are no studies yet relating variation or mutations within the non-coding genome to the sensitivity to drugs, and this is hence the purpose of the work described here.
Using genome-wide sequence, epigenomic, transcriptomic, proteomic and eQTL data from (i) over 2,000 whole cancer genomes, (ii) over 10,000 tumor and matched non-neoplastic tissue samples spanning 25 tumor types, and (iii) the ENCODE project, I aim to build a comprehensive map of non-coding mutations across the most prevalent cancer types. Subsequently, this map will be integrated with pharmacological profiles of small molecules in predictive models, thus allowing to identify genetic variants and mutations associated to drug efficacy and resistance across cancers. This work will help unravel the impact of non-coding mutations on genome regulation and gene expression, to disambiguate the contributions of somatic mutations and inherited genetic polymorphisms to cancer susceptibility, and to relate mutations in the non-coding genome to drug efficacy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 857,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0