Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting the (pre)metastatic lympho-vascular niche: molecular mechanisms and therapeutic implications in melanoma

Ziel

Tumor metastasis is responsible for >90% of cancer deaths. A tumor type where the mechanisms driving this process are especially unclear is melanoma, the only cancer where apparently thin lesions (2 mm depth) have a high potential for metastatic dissemination. As a PhD student in P. Agostinis lab (KUL, Belgium) I identified a new strategy using the lysosomotropic agent chloroquine (CQ) to blunt melanoma metastasis, by normalizing the angiogenic vasculature via increased blood endothelial cell (BEC) NOTCH signaling. The complete abolishment of metastasis by CQ urged me to study whether another route of metastasis; the lymphatic system and the sentinel lymph nodes (SLN); was also affected. The importance of this route of metastasis is supported by recent evidence showing that even before the arrival of the tumor cells, the lymph endothelial cells (LEC) and immune cells in the SLN undergo dynamic changes that actively facilitate tumor cell recruitment, metastatic outgrowth and immune tolerance. This phenomenon is referred to as the ‘lymphovascular (pre)metastatic niche’. Pending questions are how the cancer cells, LEC and immune cells crosstalk and how to target them pharmacologically. My preliminary data, obtained during a short term EMBO Fellowship in the lab of M. Soengas (CNIO, Spain) show that CQ affects lymphangiogenesis even more than angiogenesis. These effects are due to an unexpected different wiring of the NOTCH pathway in BEC versus LEC. Activated LECs express high levels of the NOTCH ligand DLL4, which is trapped and inactivated in the endosomal compartment by CQ. Genetic interference in LEC revealed that DLL4 not only regulates lymphangiogenesis, but also the production of mediators of cancer cell homing and immune tolerance. In this project I will address the mechanistic role of DLL4 in the establishment of the lymphovascular niche, correlate DLL4 levels with melanoma patient prognosis and target DLL4 pharmacologically to improve therapeutic outcome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0