Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility Study for the CBT Academy

Ziel

- Several market trends have resulted in a decreasing availability of workers fit for and/or interested in positions which require medium-to-high skills in the ICT sector (as code programming). All the while, ICT companies grow exponentially and increasingly other sectors need programming for their daily activities (Big Data). This has caused a “Skills Gap”, which by 2020 will result in the shortage of 85 million medium-to-high skilled workers and a surplus of 90+ million low skilled workers.
- The identification of this market failure, which has tremendous impact on the performance and growth of companies (lost revenue and higher costs) throughout the EU, motivated CBT to develop an innovative business model to commercially explore this opportunity with the “CBT Academy” project.
- Its’ business model and concept are based on organizing training courses to up-skill capable low-skilled workers into medium-to-high skills code programmers. The courses’ content will be defined by the effective needs of CBT Group’s ICT clients thus increasing the employment potential of the Academy’s trainees. This concept can be summarized as “Just-in-Time Skills”, where potential candidates enter a course knowing that a job opportunity will be waiting for them if they finish it successfully.
- More than 15 years of experience in the recruitment sector, in various countries, have validated the need and willingness-to-pay of companies for the results the CBT Academy wants to achieve (regular groups of motivated, capable and mobile workers to fill the growing positions with programming tasks). Although the concept is considered promising, the company feels the need to further explore, detail and quantify the business model. For this, it will develop a Feasibility Study focusing on defining and studying critical variables of the business, the deliverable to the Phase 1 of the SME Instrument.
- Thus, this proposal inserts itself in the INSO-10-2015-1 call: “SME Business model innovation”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CBT- GLOBAL RECRUITMENT PORTUGAL LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PRACA DE MOUZINHO DE ALBUQUERQUE 113 EDIFICIO BRASILIA 5 ANDAR
4100 359 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0