Projektbeschreibung
Luftfahrt auf revolutionäre Weise stärken
In der Luftfahrt genießen Zuverlässigkeit und Effizienz höchste Priorität. Die derzeitigen Systeme zur Umwandlung und Verteilung elektrischer Leistung in der Hochspannungsgleichstromtechnologie können jedoch nicht die Anforderungen der betriebsnotwendigen Lasten erfüllen. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HEPODIS ein hochmodernes System zur Umwandlung und Verteilung elektrischer Leistung entwickelt. Ziel ist die Optimierung von Funktionalität, elektrischer Effizienz, Leistungsdichte, Sicherheit und Kontrolle. Besonders wichtig für HEPODIS sind die Entwicklung und Fertigung einer hochmodernen geregelten Transformator-Gleichrichter-Einheit sowie einer Stromverteilungseinheit. Diese beiden fortschrittlichen Systeme werden auf dem Prüfstand getestet und dann in das Flugzeug selbst eingebaut, um eine nahtlose Funktionalität und Konformität während der Fluggenehmigungsphase zu gewährleisten. HEPODIS verfolgt das Ziel, die Industrie in eine Ära beispielloser Effizienz und Zuverlässigkeit zu führen.
Ziel
The HEPODIS project aims to develop a new electrical power conversion and distribution system more efficient and reliable for High Voltage Direct Current (HVDC) for the electrical power supply of essential loads to be implemented and integrated in the Regional FTB2 Demonstrator. The main objectives of HEPODIS are to:
-Design, manufacturing and qualification of new regulated Transformer Rectifier Unit (TRU) equipment to supply an HVDC distribution system in order to supply essential loads in the regional aircraft FT2B. This advance TRU system must be bench tested and later on integrat-ed on the aircraft itself.
-Improve the characteristics of TRU in relation to the existing equipment: functionality, elec-trical efficiency, power density, safety, advance control and monitoring and use of advance semiconductor technologies.
-Generate a realistic model of the TRU in order to be integrated with the rest of the models of the HVDC systems. The model must reproduce precisely the working conditions of the real system to avoid integration problems and support the permit to flight phase.
-Specify, design, develop, manufacture, qualify and validate a HVDC Distribution Equipment for essential loads from Flight Control System for IADP Regional Aircraft FT2B.
-Integrate power generation system and the electrical power distribution system.
-Improve effectiveness (providing 270Vdc power to essential loads with high level of criticality into an electrical system based on 115Vac and 28Vdc), reliability (development and integration of System Bite, Protections, Redundancy for improving safety) and efficiency (new intelligent energy management concepts and processes to minimize global energy demand, including reconfigurations according load safety requirements) compared with current architectures.
-Model and simulate electrical performance, compared with real system performance for supporting design, testing and certification strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Klimatologie Klimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28820 Coslada Madrid
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.