Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

O.M.P.M. LiferCraft Tail Innovative Tool Assembly

Projektbeschreibung

Die Luftfahrt in eine Ära der Exzellenz führen

Verbesserte Flugzeugmontageverfahren dank Innovation und Zusammenarbeit bilden das Herzstück der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das EU-finanzierte Projekt OLTITA, das Teil des Integrierten Technologiedemonstrationssystems (ITD) Airframe im Rahmen von Clean Sky 2 ist, zielt darauf ab, ein flexibles und kostengünstiges Montage- und Transportwerkzeugsystem der Prototypen für das RACER Rotorless Tail zu entwickeln. Im Rahmen des Vorschlags werden verschiedene Montageverfahren getestet, darunter traditionelle Methoden mit festen Vorrichtungen sowie messtechnisch gestützte Systeme. In enger Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter des AIRFRAME ITD, der für die Heckmontage zuständig ist, wird der gewählte Ansatz für die endgültige Konstruktion, Fertigung und Bereitstellung der Montagevorrichtungen an die Demonstrator-Montagelinie festgelegt. Zur anschließenden Validierung des entwickelten Konzepts in einem relevanten Umfeld wird das Konsortium den technischen Leiter bei der Verwendung der Montagevorrichtung für die Montage und den Transport der Komponenten unterstützen.

Ziel

The aim of this proposal is to develop, design, manufacture and deliver to the Core Partner of the Call For Core Partner AIR-02-02, the prototype assembly and transportation tooling for all components of the LifeRCraft Rotorless Tail that belong to the WP_B4.1 “Rotorless Tail for LifeRCraft” i.e.: Tail Boom, Horizontal Stabilizer, Vertical stabilizer, Control Surfaces, Upper Tail Boom Fairing. Components will be assembled using composite and metal parts. According to objective of call in terms of cost, schedule and energy saving, the proposal outlines different assembly approach including traditional one based on hard assembly jig, determined assembly using predrilled holes on separate parts and measurement based assembly system. Based on the proponent know how, for each one, advantages and disadvantages are described. Assembly approach will be selected in close agreement with core partner responsible of tail assembly. In the proposal WP1, after an Harmonization phase, the assembly jigs complete with auxiliary tools as drilling template, sling etc. and transportation tools will be designed and fabricated. After dimensional and functional check the assembly jig and transportation tools will be delivered to the Core Partner responsible for tail assembly and transportation. The following WP2 will be devoted to assessment of delivered tools to report configuration trades and support tool try out. Finally in the WP3 the proponent will support the Core Partner in tool try out and use of jig for component assembly and transportation. If major tooling modifications will derive from ground and flight test the additional work required to comply with necessary design and tool modification will be negotiated with core partner. WP 4 will handle all the management, communication and dissemination activities.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

O.M.P.M. - OFFICINA MERIDIONALE DIPRECISIONE MECCANICA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 349 807,50
Adresse
VIA FONTANA 5
84012 Angri
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Campania Salerno
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 499 725,00
Mein Booklet 0 0