Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing Local and Sustainable Produce Back to the City

Ziel

Global food waste is estimated at 33% (€25B/yr) during storage, processing & transportation. At InstaGreen our goal is to
bring the point of production back to the point of consumption, shorten the supply chain & drastically reduce the carbon
footprint by reducing the resources used & waste produced in the growing, processing & transportation of produce. We
developed a proprietary food-on-demand service, initially targeting high end restaurants. After extensive research &
development we created a scalable growing system using aeroponic technology & currently have a second generation
prototype of the InstaGreen system (InstaGrow unit & GrowCartridges) at TRL6. Our business model focuses on the service
rather than the product: we grow the leafy greens in centralised urban locations, once the greens are ready we deliver the
living plants to the client’s premises, where the cartridge is placed in our InstaGrow unit. The greens are ready for
consumption without the need for cleaning & can be harvested whenever as needed. Our primary goals for the SMEI are to
confirm our market assumptions, perform an in-depth market analysis, confirm willingness to pay & develop a full feasibility
study for European roll-out. Aeroponics is a new technology that is only recently starting to reach the market. We are initially
targeting a niche market: High end restaurants with chefs that are interested in ecologically responsible, high quality organic
food. After creating a critical mass in B2B market, we can start a B2C offering. This strategy has been validated by Ogilvy &
Mather. We will target big cities that have a strong food culture as well as those that are in climates that make it difficult to
have fresh produce year round. As it is a food-on-demand-service, food is supplied on a subscription basis. The InstaGrow
unit is leased 20€/mo, the GrowCartridges are sold for 15€/2 new cartridge. This ensures steady/recurring revenues. We
predict an income 9.302.475 € by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTAGREEN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE SECRETARI COLOMA 26 PLANTA 2 PUERTA 2
08025 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0