Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The nanoparticle-scope : a new integrated instrument for accurate and reproducible physico-chemical characterisation of nanoparticles (npSCOPE)

Ziel

The npSCOPE project aims at developing a new integrated instrument (the nanoparticle-scope) optimised for providing a complete physico-chemical characterisation of nanoparticles both in their pristine form or embedded in complex matrices such as biological tissues. Using sophisticated correlative data processing methodologies and algorithms based on statistical methods in conjunction with appropriate visualisation methods of the results, the npSCOPE instrument will allow rapid, accurate and reproducible measurements.
The instrument will be based on the Gas Field Ion Source as a key enabling technology, which we will combine with a number of new developments in the field of electron and ion microscopy. We will progressively ramp up the TRL of the instrument and associated methodologies to reach TRL 7 by the end of the project. The new technology, and all related processes and methodologies, will be validated via round-robin studies performed independently by several partner institutions, crosschecked with conventional analysis technologies to demonstrate the advancements and capabilities of the npSCOPE technology and benchmarked in representative case studies. Given the low sample quantities needed and the strong potential of the instrument to generate high-quality physico-chemical data on nanomaterials, both ex situ and in situ, npSCOPE will allow a major step forward in defining key descriptors for read-across, grouping, in silico modelling and creating meaningful relationships with biological activity data for QSAR purposes.
To reach these objectives, the project consortium will be composed of research centres internationally recognised for innovative instrument developments, well-established instrument manufacturers and experts in nanotoxicology in various fields of application to demonstrate and validate the applicability of npSCOPE for the risk assessment of nanomaterials in consumer products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUXEMBOURG INSTITUTE OF SCIENCE AND TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 395 032,50
Adresse
5 AVENUE DES HAUTS FOURNEAUX
4362 Esch Sur Alzette
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 395 032,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0