Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient electronic transport at room temperature by T-shaped molecules in graphene based chemically modified three-terminal nanodevices

Ziel

Tmol4TRANS aims to create operative molecular systems that will efficiently be inserted in three-terminal nanodevices to function as transistors at room temperature (RT).
In the front-line of molecular electronics, the implementation of functional nanodevices in present technologies is mainly hampered by crucial unresolved issues like: a) reliability of RT experiments on molecular transistors; b) absence of controlled methodologies to deposit single molecules at specific sites; c) low conductance values and d) difficulties in achieving effective three-terminal devices (BJTs/FETs). Such hindrances involve the nature of the molecules, the absence of controlled deposition methodologies at the nanoscale and the poor stability/contacts between molecules and electrodes.
Stable two-terminal nanodevice based on few-layer graphene and containing a Curcuminoid molecule (CCMoid) that I made has shown reasonable molecular conductance at RT, where the CCMoid anchors to the electrodes by pi-pi stacking. The specific goals of Tmol4TRANS are: 1) to synthesize multifunctional molecules base on “T-shaped” CCMoids and Porphyrin derivatives (PPDs) allowing efficient attachments to electrodes; 2) to fabricate chemically functionalized hybrid graphene transistors; 3) to establish a reliable methodology for positioning the molecules between the electrodes; 4) to investigate the conductance enhancement of the final systems, and 5) to provide the possibility of spin-dependent transport properties by binding such molecules to magnetic metals. Here, the preparation of nanodevices involves feedback-controlled burning technique for the formation of the few-layer graphene electrodes (source/emitter and drain/collector) and the chemical functionalization of the gate/base, where T-shaped molecules will be fixed by click-chemistry. Tmol4TRANS would have a direct impact in Molecular Electronics and Spintronics, as well as in the broader scope of nanoelectronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 998 879,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 998 879,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0