Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Systematic Design and Testing of Advanced Rotating Packed Bed Processes and Phase-Change Solvents for Intensified Post-Combustion CO2 Capture

Ziel

ROLINCAP will search, identify and test novel phase-change solvents, including aqueous and non-aqueous options, as well as phase-change packed bed and Rotating Packed Bed processes for post-combustion CO2 capture. These are high-potential technologies, still in their infancy, with initial evidence pointing to regeneration energy requirements below 2.0 GJ/ton CO2 and considerable reduction of the equipment size, several times compared to conventional processes . These goals will be approached through a holistic decision making framework consisting of methods for modeling and design that have the potential for real breakthroughs in CO2 capture research. The tools proposed in ROLINCAP will cover a vast space of solvent and process options going far beyond the capabilities of existing simulators. ROLINCAP follows a radically new path by proposing one predictive modelling framework, in the form of the SAFT-γ equation of state, for both physical and chemical equilibrium, for a wide range of phase behaviours and of molecular structures. The envisaged thermodynamic model will be used in optimization-based Computer-aided Molecular Design of phase-change solvents in order to identify options beyond the very few previously identified phase-change solvents. Advanced process design approaches will be used for the development of highly intensified Rotating Packed Bed processes. Phase-change solvents will be considered with respect to their economic and operability RPB process characteristics. The sustainability of both the new solvents and the packed-bed and RPB processes will be investigated considering holistic Life Cycle Assessment analysis and Safety Health and Environmental Hazard assessment. Selected phase-change solvents, new RPB column concepts and packing materials will be tested at TRL 4 and 5 pilot plants. Software in the form of a new SAFT-γ equation of state will be tested at TRL 5 in the gPROMS process simulator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 666 375,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 666 375,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0