Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Consumer driven Production: Integrating Innovative Approaches for Competitive and Sustainable Performance across the Mediterranean Aquaculture Value Chain

Ziel

Gilthead sea bream and European sea bass are by volume the third and fourth most farmed fish species in the EU, while their collective value surpasses that of salmon, trout or mussel. These two species are farmed and contribute significantly to wealth and job creation in rural and coastal areas in all EU Mediterranean countries. However, production of sea bream/bass in the EU has remained stagnant for the last decade and the industry faces significant sustainability challenges.
The overarching objective of PerformFISH is to increase the competitiveness of Mediterranean aquaculture by overcoming biological, technical and operational issues with innovative, cost-effective, integrated solutions, while addressing social and environmental responsibility and contributing to “Blue Growth”. PerformFISH adopts a holistic approach constructed with active industry involvement to ensure that Mediterranean marine fish farming matures into a modern dynamic sector, highly appreciated by consumers and society for providing safe and healthy food with a low ecological footprint, and employment and trade in rural, peripheral regions.
PerformFISH brings together a representative multi-stakeholder, multi-disciplinary consortium to generate, validate and apply new knowledge in real farming conditions to substantially improve the management and performance of the focal fish species, measured through Key Performance Indicators. At the core of PerformFISH design are, a) a link between consumer demand and product design, complemented with product certification and marketing strategies to drive consumer confidence, and b) the establishment and use of a numerical benchmarking system to cover all aspects of Mediterranean marine fish farming performance. Created knowledge and innovative solutions will underpin the developed code of conduct and good practices and will foster modernization through capacity building of the Mediterranean aquaculture workforce.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 579 692,50
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
38 221 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 579 692,50

Beteiligte (40)

Mein Booklet 0 0