Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SPHERICAL MULTILAYER “RADAR DOME”

Ziel

"Radar is an essential tool for air traffic control and safety. Government agencies are pressuring the industry to produce systems that can monitor broader areas of the sky simultaneously and offer images with higher resolution and precision. The purpose is to enhance passenger safety and improve traffic control within their countries. All technological improvements made to radar are particularly affected by a structure called “radome”, which must be installed around the radar installation in order to protect it. “Radome” is a contraction of the two English words ""radar"" and ""dome"". It is therefore clear that it provides special protection of the antenna, whatever its type, but must cause minimal attenuation of the EM signal, both transmitted and received. For this reason, the trend is to build radomes that are as thin as possible, and are also self-supporting; i.e. without using metal supports that distort the signal. This creates a problem when designing the radome: on the one hand, it must be as electromagnetically transparent as possible; on the other, the entire structure must be sufficiently sturdy.
Radar manufacturers plan to market antennas for civil air traffic control that operate at much higher frequencies than those currently used, since the former provide the higher resolution required. This type of antenna is already available; however, it cannot be used for air traffic control because the structure that covers it causes signal losses that are intolerable in this application. Thanks to a multidisciplinary approach employing new materials, nanotechnology and advanced simulation technologies, our project will launch on the civil air traffic control market an innovative, spherical, self-supporting radome that can operate at 26 GHz. By overcoming the current limitations of radomes, we will make an important contribution to the diffusion of new, high-frequency radar equipment and therefore to increasing air traffic safety and efficiency.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FDS ITALY S.R.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA A. GASPERI 176
73030 TIGGIANO (LE)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Puglia Lecce
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0