Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Standard Interface for Robotic Manipulation of Payloads in Future Space Missions

Ziel

The main objective is to develop a standard interface that considers a set of connections that allow coupling of payload to manipulators and payload to other payload.
The realization of a modular reconfigurable system depends, among other things, on interfaces, that includes mechanical interfaces connecting the blocks to one other, electrical interface for power transmission, thermal interfaces for heat regulation and interfaces to transmit data throughout the satellite.
Multi--‐functional “Intelligent” interface will be considered to interconnect building blocks and also to connect to the satellite with a servicer.
The standard interface will require standardization and modularization of the different components in an integrated form (where mechanical, thermal, electrical, data connections are combined) or a separated form. The standard interface shall allow building up large clusters of modules. APMs are considered for demonstration, validation and verification of all properties of the standard interface. An end-effector for a robotic manipulator will be designed according to the layout of the standard interface.
The Modular Interface will take into account long duration missions, no logistics support and missions composed of multiple payloads and architectures. Main benefits:
- Improve operational capacity
- Reduced logistics with common and modular spares
- Common maintenance standards
- IF architecture flexibility: common infrastructure needed to support the modular design
- Mission flexibility (configuration changes)
- Standardizes mechanical, data, electrical, thermal Interfaces
- Keep existing standards where applicable
- Introduce in the design aspects related to interchangeability and interoperability
The standard interfaces will allow to develop the SRC end goals. The output of this development will address the Future Low--‐cost EXchangeable/EXpandable/EXtendable SATellite, which targets the demonstration of robotics servicing technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SENER INGENIERIA Y SISTEMAS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 575 962,50
Adresse
AVENIDA ZUGAZARTE 56
48930 Getxo
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 575 962,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0