Projektbeschreibung
Abfall aus der Zellstoff- und Papierindustrie in ressourcenintensiven Sektoren verwerten
Die europäische Zellstoff- und Papierindustrie steht an zweiter Stelle der weltweiten Zellstoff- und Papierproduktion. Sie besteht aus 920 Betrieben und beschäftigt direkt 180 000 Personen in Europa, wobei weitere 1,5 Millionen Arbeitsplätze im Rahmen der Wertschöpfungskette unterstützt werden. Jedoch ist dieser Sektor für seinen hohen Ressourcenverbrauch bekannt. Bis zu 40 % der gesamten jährlich weltweit anfallenden Siedlungsabfälle bestehen aus papierähnlichen Materialien. Bei nachhaltiger Bewirtschaftung können die von der Zellstoff- und Papierindustrie produzierten Abfälle als wertvolle Rohstoffquelle für andere ressourcenintensive Industriezweige dienen. Um diese Chance zu nutzen, besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts PAPERCHAIN darin, fünf innovative Modelle der Kreislaufwirtschaft im Rahmen großangelegter Demonstrationen in realen Umgebungen der Bau-, Chemie- und Bergbauindustrie umzusetzen.
Ziel
Europe is the second world producer of pulp and paper, manufacturing 130 million tonnes in 2014 and representing 23% of world production. The EU pulp and paper manufacturing and converting industries generate an annual turnover of €180 billion, representing 1,26% of the European GDP. In particular, the Pulp and Paper industry (PPI) has a turnover of €75 billion, comprises 920 plants and provides 180,000 jobs in Europe directly, and 1.5 million in the value chain. This sector is resource intensive and produces 11 million tonnes of waste yearly . It has been found that 25-40% of municipal solid waste generated each year worldwide is paper-related. Furthermore, Europe is nowadays facing the challenge of resource scarcity and more efficient use. If managed in a sustainable manner, PPI waste can become a valuable raw material for other resource intensive industries such as the construction (i.e 5,4 billion tonnes of raw material consumption) or the chemical industry (1 billion tonnes). Mining industry waste generation is estimated at up to 20.000 million tons of solid waste yearly, and relevant part of this waste needs to be kept in environmental safety conditions, which in turn implies additional use of resources (e.g borrow materials). New widespread markets are needed to extend the valorisation operations, reduce the landfilling rates and increase the competitiveness of the PPIs creating new added value markets for their inorganic waste.
The overall objective of PAPERCHAIN is to deploy five novel circular economy models centred in the valorisation of the waste streams generated by the PPI as secondary raw material for a number of resource intensive sectors: construction sector, mining sector and chemical industry. PAPERCHAIN aims to unlock the potential of a resource efficient model based on industrial symbiosis which will demonstrate the potential of the major non-hazardous waste streams generated by the PPI as valuable secondary raw material.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- engineering and technologyenvironmental engineeringgeotechnics
- engineering and technologychemical engineeringchemical process engineering
- engineering and technologycivil engineeringconstruction engineering
- social scienceseconomics and businesseconomicssustainable economy
- engineering and technologycivil engineeringarchitecture engineeringsustainable architecturesustainable building
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-CIRC-2016TwoStage
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
28033 MADRID
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (21)
444 85 STENUNGSUND
Auf der Karte ansehen
932 81 Skelleftehamn
Auf der Karte ansehen
891 86 Ornskoldsvik
Auf der Karte ansehen
Auf der Karte ansehen
48170 Zamudio
Auf der Karte ansehen
48014 BILBAO VIZCAYA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75011 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
971 87 Lulea
Auf der Karte ansehen
2400 LEIRIA
Auf der Karte ansehen
2910 738 Setubal Sado
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
3801 501 Aveiro Eixo
Auf der Karte ansehen
891 26 ORNSKOLDSVIK
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
891 22 Ornskoldsvik
Auf der Karte ansehen
3830 IILHAVO
Auf der Karte ansehen
20009 DONOSTIA-SAN SEBASTIAN (GIPUZKOA)
Auf der Karte ansehen
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
3810-193 Aveiro
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
3780 544 TAMENGOS ANADIA
Auf der Karte ansehen
8270 KRSKO
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen