Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Next Generation Immunotherapy for Human Papilloma Virus induced Cervical Cancer

Ziel

Cervical cancer (CxCa) is caused by high risk types of the human papillomavirus (a.o. HPV16). Prophylactic HPV vaccination is not the standard of care in all European countries, and where approved it is not sufficiently adopted. Once infected, these vaccines no longer prevent premalignant lesions and CxCa, which can only be treated with surgery or radio-chemotherapy. However, this is not effective in recurrent/advanced CxCa. In underdeveloped countries, CxCa is often detected when it is too late for curative treatment. With an estimated global incidence of 500.000 new cases of CxCa and 274.000 deaths per year, the need for an effective therapy is extremely high. Targeted immunotherapy is an effective approach to induce a tumour-directed immune response. Previously, members of the IMMUNISA consortium have formulated ISA101, a cancer vaccine consisting of overlapping synthetic long peptides covering all epitopes of the HPV16 oncogenic proteins. ISA101 has shown promising Phase 1 clinical trial results in patients with advanced CxCa where it works synergistically with chemotherapy. IMMUNISA now proposes the multi-centre randomised Phase 2 CervISA-2 trial; a careful assessment of the efficacy of the proprietary ISA101b therapeutic vaccine in combination with chemotherapy for the treatment of CxCa, measured by a prolonged progression free survival.
A multidisciplinary collaboration between leading clinical EU sites specialised in CxCa, a partner providing strategic and operational regulatory service and a cutting-edge biotech SME will enable the optimal implementation of the CervISA-2 trial, exploitation activities and overall project dissemination. This is pivotal to catapult further development of ISA101b as a commercial vaccine and push it towards clinical implementation as fast as possible.
For ISA101b, IMMUNISA will provide, 1) clinical data on the efficacy, 2) a solid exploitation strategy and 3) the regulatory framework for efficient translation to clinical use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 496 875,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 496 875,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0