Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Risk assessment of plaque rupture and future cardiovascular events (CVENT) by multi-spectral photoacoustic imaging

Ziel

Cardiovascular disease (CVD), more specifically, vulnerable plaque rupture, remains the major cause of death for people at middle age. The CVENT consortium will revolutionize screening, diagnosis and monitoring of CVD by means of a compact photoacoustic imaging (PAI) system for vulnerable plaque imaging.
In the carotid arteries feeding the brain, vulnerable plaque rupture initiates cerebrovascular ischemic attacks. The state-of-the-art decision-making approach for a high-risk surgical intervention to avoid plaque rupture is based on stenosis severity alone, measured with ultrasound (US) imaging. However, this does not distinguish between vulnerable (rupture-prone) and stable (harmless) plaques, leading to severe overtreatment. Consequently, there is a worldwide unmet and urgent clinical need for functional information to enable in-depth diagnosis of carotid plaque vulnerability, avoiding cardiovascular events (CVENT) and reducing overtreatment risk.
The objective of the CVENT consortium is the development of a portable multimodal and multiwavelength PAI system with a 3 cm imaging depth, for diagnosis and monitoring of carotid plaque vulnerability. The combination of high optical contrast of PAI and the high resolution of US will be used to identify plaque vulnerability markers, typically lipid pools and intra-plaque haemorrhage. Improved diagnosis of carotid plaque vulnerability will lead to a significant reduction in CVD-related disability and mortality. Simultaneously, by stratifying patients into high and low risk groups, overtreatment is reduced, leading to better allocation of healthcare funds.
The CVENT consortium unites leading research groups, clinicians, industrial partners, and their expertise on R&D and a focus on exploitation, creating a breakthrough in carotid plaque vulnerability diagnosis. CVENT will bring together leading experts in the field of CVD, functional US imaging and PAI, introducing clinically applied PAI into the vascular medical arena.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ESAOTE EUROPE B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 840 000,00
Adresse
PHILIPSWEG 1
6227AJ MAASTRICHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 840 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0