Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RoBot for Autonomous unDerGround trenchless opERations, mapping and navigation

Ziel

The goal of the proposed project is the design and development of the BADGER autonomous underground robotic system that can drill, manoeuvre, localise, map and navigate in the underground space, and which will be equipped with tools for constructing horizontal and vertical networks of stable bores and pipelines. The proposed robotic system will enable the execution of tasks that cut across different application domains of high societal and economic impact including trenchless constructions, cabling and pipe installations, geotechnical investigations, large-scale irrigation installations, search and rescue operations, remote science and exploration, and defence applications.
For this purpose, BADGER will deliver a highly innovative robotic system by integrating research into all required novel technical advances. BADGER will integrate innovative mechatronic concepts with robust industrial drilling tools to yield advanced manoeuvrability and motion capability; will integrate perception, localisation and mapping techniques in order to sense map and interpret the surrounding underground environment; the system will merge collected underground data with legacy digital maps to plan and track the motion of the robot with respect to physical landmarks. The robotic system actions and reactions will be governed by the cognition component which makes decisions on task execution, path planning and motion planning. Finally, the robotic system will be capable to manage and intelligently combine the massive data gathered during underground operation so as to continuously improve its perception and cognition abilities whilst also providing human users the means to store, process and analyse this data, thus enabling the efficient off-line planning and on-line remote monitoring and control of the overall operation process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 829 721,94
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 829 722,19

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0