Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Clothing Gamification to promote Energy-related Behaviours among Adolescents

Ziel

Energy-related behaviours (physical activity, sedentary behaviour) are main modifiable determinants of several non-communicable health conditions, e.g. diabetes type 2, overweight and obesity, and track into adulthood. Promoting these behaviours among youngsters can have great health and societal gains. Meeting recommended levels for these behaviours is especially low among adolescents, girls and those of lower socio-economic status. An intervention to promote energy-related behaviours among adolescents is thus indicated, and may also address social inclusion. Exergames, which require movement to be played, have great yet underused potential to promote these behaviours. To fully utilise this potential, exergames need to promote moderate-to-vigorous physical activity; need to be tailored to the individual user; and need to be more engaging. The SmartLife project aims to create such an exergame. The SmartLife exergame will be: 1) a mobile game requiring lower body movements; 2) combined with a smart textile that provides immediate physiological feedback (e.g. heartrate, respiration) and ensures exercises are performed at a moderate-to-vigorous intensity level; 3) tailored to individual user’s needs, using the smart textile data, and based on available evidence and big data analysis; 4) highly engaging, e.g. by adding a narrative and context information, and using user input throughout the design (‘participatory development’). The project includes extensive testing and dissemination of results. Market analysis will explore commercial business opportunities (e.g. technology-based connected health) and social marketing opportunities (e.g. via schools). The SmartLife project proposes a technological innovation via integration of exergames and smart textiles, to optimally reach the exergaming’s full market potential and effectively address the non-leisure purpose of health promotion among adolescents, as stipulated in the work programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KNOWLEDGEBIZ CONSULTING-SOCIEDADE DE CONSULTORIA EM GESTAO LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 299 250,00
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO DA MUTELA, EDIFICIO 3 GABINETE 204B AV ALANCIA POVO MFA
2804-537 ALMADA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 427 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0